Logo Theader Freinsheim

Die Stadt Freinsheim heißt Sie gemeinsam mit uns herzlich willkommen zum ersten
THEADERWINTERFREINSHEIM
vom 22.-26. November 2023, jeden Abend um 19 Uhr
im Von-Busch-Hof Freinsheim
mit „unserer“ diesjährigen Erfolgskomödie

ACHTSAM MORDEN

nach dem Bestsellerroman von Karsten Dusse
und in der Bearbeitung von Bernd Schmidt

Björn Diemel ist ein viel beschäftigter Top-Anwalt. In seinem Beruf bleibt nur wenig Zeit für seine Ehefrau Katharina und seine kleine Tochter Emily. Bevor seine Ehe durch die Belastung den Bach runter geht, nimmt Björn an einem Achtsamkeitsseminar Teil. Dadurch verspricht er sich eine bessere Work-Life-Balance und mehr Zeit mit seiner Familie. Nur leider kommt es zu einem unschönen Zwischenfall. Björn wird aus Versehen zum Mörder und schließlich auch zum Anführer eines Mafiaclans. Glücklicherweise beherrscht er aber die Regeln der Achtsamkeit, mit denen er sein verkompliziertes Leben mit Leichtigkeit meistern kann.

Die 5 Aufführungstermine sind wegen der großen Nachfrage schon ziemlich gut gebucht.
Es gibt momentan zu allen Vorstellungen noch Karten, für Freitag und Samstag allerdings nicht mehr sehr viele.

Logo Theader Freinsheim   Logo Theader Freinsheim   Logo Theader Freinsheim

ALL DAS SCHÖNE

– von Duncan Macmillan –

Achtung: Alle Auffürungen in 2023 sind ausverkauft! – Es gibt neue Termine ab Januar 2024, siehe Spielplan. –

All das Schöne
Foto: Holger Pöschl

Wie reagiert man als Kind auf den Selbstmordversuch seiner Mutter? Man schreibt ihr eine Liste mit alldem, was an der Welt schön ist: 1. Eiscreme, 2. Boxautofahren 3. Länger aufbleiben Dürfen als sonst und Fernsehen, 4. Die Farbe Rot … Man hofft, dass die Mutter die Liste wirklich liest (und nicht bloß die Rechtschreibfehler korrigiert), dass ihre Depression aufhört und das Leben weitergeht. Tut es auch. Aber nicht alles wird automatisch gut. Nicht jetzt, nicht später, als man selbst erwachsen ist, sich verliebt und vielleicht sogar über eigene Kinder nachdenkt. Immer wieder lauert da eine seltsame Traurigkeit, gibt es Abstürze, peinliche Situationen und Verletzungen. Nur die Liste ist im Lauf der Jahre angewachsen und nähert sich der Million: 999.997. Das Alphabet, 999.998. Unpassende Songs in gefühlvollen Momenten, 999.999. Eine Aufgabe abschließen …

Wir sind froh und dankbar für dieses besondere Stück,
das unserer besonderen Schauspielbühne eine so bewegende „neue“ Form
der noch intensiveren Theater-Begegnung ermöglicht und bereits einige sehr fabulöse
Aufführungsabende im schönen Freinsheimer Stadtmauerturm hat entstehen lassen.
Danke an Sie alle, die Sie bereits mit dabei waren!
Und für alle, die diesen Abend auch gerne erleben möchten:
Im neuen Spielplan für 2024 finden Sie weitere Termine für ALL DAS SCHÖNE !

Logo Theader Freinsheim   Logo Theader Freinsheim   Logo Theader Freinsheim

DAS WEISSE DORF

für das die wunderbare Autorin Teresa Dopler den Autorenpreis
des Heidelberger Stückemarktes 2019 erhalten hat.

Am 14. u. 15. Dezember um jeweils 19 Uhr
spielen wir bei uns im TheaderFreinsheim im Casinoturm
wieder das feine Kreuzfahrtkammerstück auf dem Amazonas.

DAS WEISSE DORF

Das Liebespaar längst vergangener Zeiten, Ruth und Jean, trifft sich zufällig auf einer Amazonaskreuzfahrt wieder. Beide sind mit ihren aktuellen Bilderbuchbeziehungen auf der Erholungsreise von ihren stressigen Bilderbuchkarrieren. Dafür hatten sie diese Liebe beendet – damals in Zürich.. oder war es Wien oder München? Und dafür arbeiten sie hart, mühen sich pausenlos ab – ergo: Selbstverständlich sind sie glücklich!

Und doch gestaltet sich dieses feine Kammerstück aus kunstvoll rhythmisierten Hätte-Wäre-Könnte-Wortspielen als sprachlich auskomponiertes Distanzduett voll gegenseitig spröder und schmerzhaft musikalischer Sehnsucht zueinander. Besteht noch eine zweite Chance? Sind wir überhaupt noch fähig für ein wahrhaft liebendes Miteinander? Oder sollte man allzu große Nähe und die gefährliche Liebe heutzutage besser meiden?

Hier geht es um Nähe, um Sehnsucht, um Mut, um Lebensentscheidungen und – ja, um die Liebe!
Ein ideales Stück zur Vorweihnachtszeit!

Logo Theader Freinsheim   Logo Theader Freinsheim   Logo Theader Freinsheim

ES KLOPFT BEI WANJA IN DER NACHT

– von Tilde Michels –

Wir freuen uns auf die Wiederaufnahme unseres berührenden, musikalisch vom Duo `Mélange à Deux´ so wunderbar begleiteten Familientheaterstückes für kleine und große Menschen

Die Aufführungen finden am 27. u. 28. Januar & 10. u. 11. Februar 2024 um jeweils 15 Uhr bei uns im TheaderFreinsheim im Casinoturm statt.

Es klopft bei Wanja in der Nacht

In dieser Friedenspreis-gekrönten Erzählung haben vier verschiedenen Wesen den Mut, ihre Ängste voreinander zu überwinden und so ein friedvolles Miteinander für eine ganze Nacht unter einem Dach zu schaffen. In einer eiseskalten Schneesturmnacht bietet einzig Wanjas einsame Hütte am Waldesrand wärmende Zufluchtstätte für erst einen jämmerlich frierenden Hasen, dann einen ebensolchen Fuchs und später noch einen Bären. Während die einzelnen Tiere die Gefahr, die vom jeweils anderen Tier für sie selbst ausgeht, fürchten und die weiteren Hilfsbedürftigen lieber ausgrenzen und sich selbst so in Sicherheit wähnen möchten, erkennt Wanja die Not, öffnet ihnen allen seine Tür und bewahrt sie damit vor dem Erfrierungstod.

Logo Theader Freinsheim   Logo Theader Freinsheim   Logo Theader Freinsheim

… dann war da noch …

… die ehemalige Synagoge in Freinsheim, für die im Oktober 2021 die Idee entstanden war, eine neue kulturelle Begegnungsstätte zu gründen. Um diese Vision noch immer zu realisieren, ist mittlerweile eine ganze Initiative aus Freinsheimer Kulturschaffenden gemeinsam mit den Stadtverantwortlichen im Gespräch, um zu evaluieren, ob und wenn ja welche institutionellen Voraussetzungen es hierfür zu schaffen gilt.

Details, wie es zu dieser Idee kam und welchen zwischenzeitlichen Aufgaben und Unterstützungen wir begegnen durften, findet sich vor allem in den etwa 100 großartigen Unterstützermails wieder, die zwischenzeitliche Verkaufsgedanken der Stadt revidieren konnten. Exemplarisch hierfür ist dieses tolle Statement des Sinsheimer Preisträgers 2021 Konstantin Wecker. Auch der Mannheimer Morgen hat dem Thema einen kleinen Filmbeitrag gewidmet, den Sie an dieser Stelle finden.

Logo Theader Freinsheim   Logo Theader Freinsheim   Logo Theader Freinsheim

Unsere letzten Auftritte waren …

GRÜNKRAFT – reloaded!

– von Anja Kleinhans –

Hildegard von Bingen war eine extrem starke Persönlichkeit des 12. Jahrhunderts mit sehr vielen Gesichtern. Sie sah sich berufen, den verirrten Menschen einen Weg wieder zurück in die heilsame Grünkraft, die in allem ist und wirken will, und damit zum alles einenden, barmherzigen Gott aufzuzeigen. Weiterlesen …

Logo Theader Freinsheim  

… und davor unsere schöne Freilichttheatersaison hier in Freinsheim mit

GLÜCKLICHE TAGE

von Samuel Beckett im September 2021 im Retzerpark:

Glückliche Tage

In der absurden Tragikkomödie verbringt das Ehepaar Winnie und Willie seine letzten Tage in einer Welt, die sie überfordert, ja regelrecht „verschlingt«, da sie nicht mehr ihrem ersehnten „alten Stil“ entspricht – an dem zumindest Winnie per sich täglich wiederholender Rituale bemüht festzuhalten. Weiterlesen …

Logo Theader Freinsheim  

… und davor mit dem TheaderSommerFreinsheim2021
vom 17.6.-19.7.2021 unsere Eigenproduktion

LIEBE

auf der Wiese vor unserem Theaterturm:

LIEBE

Die Schauspieler Karien Weber, Gerold Welch, Christian Birko-Flemming und Anja Kleinhans sowie die Musiker der Band „Mr. Jones“ Alex Lützke, Hans Ehrenpreis und Jochen Koch-Swoboda machten sich in der Regie von Uli Hoch zusammen mit den Zuschauern und einem bunten Strauß an humorvollen, berührenden und zum Nachdenken anregenden Theaterszenen auf den Weg, die Liebe gerade in dieser sehr herausfordernden Zeit in und um uns (wieder) zu entdecken. Weiterlesen …

Logo Theader Freinsheim  

… Und noch ein Stück weiter zurück konnten wir glücklicherweise auch im ersten Pandemiejahr 2020 mit u.a. der Produktion

OHNE GESICHT

der Enkelin von Henrik Ibsen, Irene Ibsen Bille mit Euch und Ihnen feiern.

Über bodenlosem Abgrund
Foto: Sigrid Ladwig

Der erfolgreiche Industrielle Vincent hat sich mit seiner Frau Louise in ein ruhig gelegenes Nobelhotel zurückgezogen, um ungestört einen runden Geburtstag zu feiern. Gemeinsam blicken sie auf ein äußerst gelungenes Leben mit wohlgeratenen Kindern, materiellem und gesellschaftlichem Erfolg. Weiterlesen …

Logo Theader Freinsheim   Logo Theader Freinsheim   Logo Theader Freinsheim

… und jetzt folgen die generellen Infos zum TheaderFreinsheim …

« … das vielleicht kleinste Theater der Welt! »

Wir sind ein professioneller Theaterbetrieb in der pfälzischen Weinidylle Freinsheim. Unsere feste Spielstätte ist der mittelalterliche Casinoturm in der südlichen Stadtmauer. Hier bieten wir Ihnen sowohl unterhaltsame, als auch anspruchsvolle Theateraufführungen für Erwachsene und Kinder, mit denen wir Ihr Herz berühren wollen.

Sobald die aktuelle Situation der Pandemie wieder einen Spielbetrieb in unserem TheaderTurm zulässt, freuen wir uns auf Ihren Besuch. Bis dahin verfolgen Sie unsere aktuellen Aktivitäten bitte gerne hier auf dieser website.

Alles Liebe und bleiben Sie gesund!

Logo Theader Freinsheim   Logo Theader Freinsheim   Logo Theader Freinsheim

Theader-Fensterln

»Theader-Fensterln«, das heißt, ich komme als »Pälzer Engelsche« vor Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung und erzähle Ihnen von der Straße aus z.B. witzig-ergreifende-traurig-leicht-und-doch-so-tiefe Mutmachgeschichten zur jetztigen Zeit aus fernen und doch so nahen »anderen« Kulturen.

Und Sie genießen diese kulturelle Berührung (übrigens eine der wenigen Berührungen, die derzeit nicht nur erlaubt, sondern wegen ihres ungeheuren ganzheitlichen Heileffekts sogar unbedingt empfohlen wird!!) ganz entspannt von Ihrem jeweiligen Fenster aus.

Als kleinen Vorgeschmack können Sie hier bereits eine meiner liebsten Mutmach-Geschichten genießen:

Der Papagei

Bei Anruf Lesung

Nachspiel

Die neuesten Berichte aus dem Casinoturm zu Freinsheim.

Glücksmomente überall

Glücksmomente überall

Rheinpfalz, Ausgabe vom 07. Oktober 2023, von Holger Pöschl.

Die Beschäftigung mit einer ganz besonderen Liste durchzieht fast die ganze Biografie der Protagonistin in Duncan Macmillans Stück „All das Schöne“, mit dem Anja Kleinhans am Donnerstag in ihrem Freinsheimer „Theader“ Premiere feierte. Letztlich geht es dabei um nicht weniger als die Frage, was das Leben eigentlich lebenswertmacht.

Nr. 1: Eiscreme, Nr. 2: mit der Freundin draußen spielen, Nr. 3: abends länger aufbleiben und fernsehen, Nr. 4: die Farbe Rot – mit ihrer Liste mit schönen Dingen und Tätigkeiten beginnt die namenlose Solo-Darstellerin in „All das Schöne“ als Siebenjährige, und dementsprechend kindlich nimmt sie sich anfangs aus.

Weiterlesen

Zwischen Hoffnung und Ohnmacht

Zwischen Hoffnung und Ohnmacht

Rheinpfalz, Ausgabe vom 30. September 2023, von Sigrid Ladwig.

Eine ebenso ungewöhnliche wie packende Auseinandersetzung mit dem Thema Depression bringt das „Theader Freinsheim“ im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz auf die Bühne: „All das Schöne“, ein Stück von Duncan Macmillan, bewegt sich zwischen Hell und Dunkel des Lebens. In dieses Spannungsfeld bindet Darstellerin Anja Kleinhans auch ihre Zuschauer aktiv ein. Am kommenden Donnerstag ist Premiere.

In seinem international beachteten, vor zehn Jahren in London uraufgeführten Stück zielt der 1980 geborene britische Autor und Regisseur Duncan Macmillan auf das Mitwirken des Publikums.

Weiterlesen

Zum Totlachen mörderisch

Zum Totlachen mörderisch

Rheinpfalz, Ausgabe vom 12. August 2023, von Klaudia Toussaint.

Morden für einen Kitaplatz? In genau diese Überlegung mündet das Gastspiel des Theaders Freinsheim beim Sommertheater des Theaters Alte Werkstatt in Frankenthal. Und das Publikum? Bog sich vor Lachen. Für die Schauspieler war die Krimi-Groteske unter freiem Himmel indessen eine echte Herausforderung.

„Achtsam morden“ – der erst vor fünf Jahren erschienene Bestseller von Karsten Dusse ist jetzt schon ein begehrter Bühnenstoff. Das Stück tritt in die Fußstapfen von „Arsen und Spitzenhäubchen“. In dem Klassiker vergiften zwei bibeltreue Schwestern im Namen des Herrn ihre Mitmenschen. Und in Dusses Kriminalsatire lässt sich der Anwalt Björn Diemel von fernöstlichen Riten zu massenhaften Morden anstiften.

Weiterlesen

Spielplan

Corona Information

Für unsere Vorstellungen gilt die jeweils aktuelle Corona-Verordnung von Rheinland-Pfalz.