
Liebe Kulturfreunde,
der Sommer naht und wir befinden uns voller Vorfreude wieder in der Vorbereitung unserer diesjährigen Freilichttheater-Saison!

Hier lesen Sie Informationen zum Stück ACHTSAM MORDEN.
NEU in diesem Jahr ist, dass wir das Stück als TheaderWinterFreinsheim auch noch 5 Mal vom 22.-26. November 2023 jeweils 19 Uhr im Von Busch Hof in Freinsheim anbieten.
Sollten Sie also zur Freilichtsaison keine Möglichkeit haben, sich unser Schauspiel anzuschauen oder es vorziehen, Theater generell oder wegen des ebenfalls sehr schönen Von Busch Hof-Ambientes lieber innen anzuschauen, können Sie unter tickets@theader.de auch hierfür bereits Karten reservieren.
Bei uns auf dem traumhaften Freilichtgelände vorm Casinoturm oder im schönen Von Busch Hof … Wir freuen uns auf Sie!
Nach wie vor mit vollem Kreuzfahrtdampfer präsentieren wir Ihnen seit dem 24. März 2023 unser neues Theaterstück
DAS WEISSE DORF
– von Teresa Dopler –

Wir – das sind diesmal Boris Ben Siegel vom Theater Oliv in Mannheim und Anja Kleinhans vom TheaderFreinsheim im Casinoturm. Die Regie bei diesem sehr feinen und doch – gerade in seiner sprachlichen Reduktion – zutiefst treffenden Schauspiel, für das die Wiener Autorin 2019 den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarktes erhielt, führt einmal mehr Uli Hoch aus Berlin.
Im Stück finden sich ein Liebespaar längst vergangener Zeiten, Ruth und Jean, zufällig auf einer Amazonaskreuzfahrt wieder. Beide sind mit ihren aktuellen Bilderbuchbeziehungen auf der Erholungsreise von ihren stressigen Bilderbuchkarrieren, für die sie diese Liebe beendet hatten, damals in Zürich … oder war es Wien oder München?! … und für die sie hart arbeiten, sich pausenlos abmühen, alles richtig zu machen – also: Selbstverständlich sind sie glücklich! Weiterlesen …
Weitere Aufführungstermine sind für Herbst geplant.
Details hierzu finden Sie demnächst in unserem Spielplan.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Von Herzen Grüße sendet Euch und Ihnen
Anja Kleinhans.
Wir blicken zurück auf …
… das herzerwärmende Familientheaterstück
für kleine und große Menschen.
Es klopft bei Wanja in der Nacht
– von Tilde Michels –

In dieser Friedenspreis-gekrönten Erzählung haben vier verschiedenen Wesen den Mut, ihre Ängste voreinander zu überwinden und so ein friedvolles Miteinander für eine ganze Nacht unter einem Dach zu schaffen. In einer eiseskalten Schneesturmnacht bietet einzig Wanjas einsame Hütte am Waldesrand wärmende Zufluchtstätte für erst einen jämmerlich frierenden Hasen, dann einen ebensolchen Fuchs und später noch einen Bären. Weiterlesen …
… dann war da noch …
… die ehemalige Synagoge in Freinsheim, für die im Oktober 2021 die Idee entstanden war, eine neue kulturelle Begegnungsstätte zu gründen. Um diese Vision noch immer zu realisieren, ist mittlerweile eine ganze Initiative aus Freinsheimer Kulturschaffenden gemeinsam mit den Stadtverantwortlichen im Gespräch, um zu evaluieren, ob und wenn ja welche institutionellen Voraussetzungen es hierfür zu schaffen gilt.
Details, wie es zu dieser Idee kam und welchen zwischenzeitlichen Aufgaben und Unterstützungen wir begegnen durften, findet sich vor allem in den etwa 100 großartigen Unterstützermails wieder, die zwischenzeitliche Verkaufsgedanken der Stadt revidieren konnten. Exemplarisch hierfür ist dieses tolle Statement des Sinsheimer Preisträgers 2021 Konstantin Wecker. Auch der Mannheimer Morgen hat dem Thema einen kleinen Filmbeitrag gewidmet, den Sie an dieser Stelle finden.
Unsere letzten Auftritte waren …
GRÜNKRAFT – reloaded!
– von Anja Kleinhans –

Hildegard von Bingen war eine extrem starke Persönlichkeit des 12. Jahrhunderts mit sehr vielen Gesichtern. Sie sah sich berufen, den verirrten Menschen einen Weg wieder zurück in die heilsame Grünkraft, die in allem ist und wirken will, und damit zum alles einenden, barmherzigen Gott aufzuzeigen. Weiterlesen …
… und davor unsere schöne Freilichttheatersaison hier in Freinsheim mit
GLÜCKLICHE TAGE
von Samuel Beckett im September 2021 im Retzerpark:

In der absurden Tragikkomödie verbringt das Ehepaar Winnie und Willie seine letzten Tage in einer Welt, die sie überfordert, ja regelrecht „verschlingt«, da sie nicht mehr ihrem ersehnten „alten Stil“ entspricht – an dem zumindest Winnie per sich täglich wiederholender Rituale bemüht festzuhalten. Weiterlesen …
… und davor mit dem TheaderSommerFreinsheim2021
vom 17.6.-19.7.2021 unsere Eigenproduktion
LIEBE
auf der Wiese vor unserem Theaterturm:

Die Schauspieler Karien Weber, Gerold Welch, Christian Birko-Flemming und Anja Kleinhans sowie die Musiker der Band „Mr. Jones“ Alex Lützke, Hans Ehrenpreis und Jochen Koch-Swoboda machten sich in der Regie von Uli Hoch zusammen mit den Zuschauern und einem bunten Strauß an humorvollen, berührenden und zum Nachdenken anregenden Theaterszenen auf den Weg, die Liebe gerade in dieser sehr herausfordernden Zeit in und um uns (wieder) zu entdecken. Weiterlesen …
… Und noch ein Stück weiter zurück konnten wir glücklicherweise auch im ersten Pandemiejahr 2020 mit u.a. der Produktion
OHNE GESICHT
der Enkelin von Henrik Ibsen, Irene Ibsen Bille mit Euch und Ihnen feiern.

Der erfolgreiche Industrielle Vincent hat sich mit seiner Frau Louise in ein ruhig gelegenes Nobelhotel zurückgezogen, um ungestört einen runden Geburtstag zu feiern. Gemeinsam blicken sie auf ein äußerst gelungenes Leben mit wohlgeratenen Kindern, materiellem und gesellschaftlichem Erfolg. Weiterlesen …
… und jetzt folgen die generellen Infos zum TheaderFreinsheim …
« … das vielleicht kleinste Theater der Welt! »
Wir sind ein professioneller Theaterbetrieb in der pfälzischen Weinidylle Freinsheim. Unsere feste Spielstätte ist der mittelalterliche Casinoturm in der südlichen Stadtmauer. Hier bieten wir Ihnen sowohl unterhaltsame, als auch anspruchsvolle Theateraufführungen für Erwachsene und Kinder, mit denen wir Ihr Herz berühren wollen.
Sobald die aktuelle Situation der Pandemie wieder einen Spielbetrieb in unserem TheaderTurm zulässt, freuen wir uns auf Ihren Besuch. Bis dahin verfolgen Sie unsere aktuellen Aktivitäten bitte gerne hier auf dieser website.
Alles Liebe und bleiben Sie gesund!
Theader-Fensterln
»Theader-Fensterln«, das heißt, ich komme als »Pälzer Engelsche« vor Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung und erzähle Ihnen von der Straße aus z.B. witzig-ergreifende-traurig-leicht-und-doch-so-tiefe Mutmachgeschichten zur jetztigen Zeit aus fernen und doch so nahen »anderen« Kulturen.
Und Sie genießen diese kulturelle Berührung (übrigens eine der wenigen Berührungen, die derzeit nicht nur erlaubt, sondern wegen ihres ungeheuren ganzheitlichen Heileffekts sogar unbedingt empfohlen wird!!) ganz entspannt von Ihrem jeweiligen Fenster aus.
Als kleinen Vorgeschmack können Sie hier bereits eine meiner liebsten Mutmach-Geschichten genießen:
Der Papagei

Nachspiel
Die neuesten Berichte aus dem Casinoturm zu Freinsheim.
Der Ring im Brunnen
Rheinpfalz DÜW, Ausgabe vom 19. Mai 2023, von Sigrid Ladwig.
Bei einer neuen Schauspielführung führt die Gräfin Marie Elisabeth anno 1607 durch ihre Residenz, die Hardenburg, und erzählt aus ihrem Leben.
Von der stolzen Höhenburg blickt eine Gräfin hinunter ins Tal und zurück in die Vergangenheit: Wenn die Freinsheimer Schauspielerin Anja Kleinhans als hochadlige Dame durch die Hardenburg geht, weckt sie die Ruine für ihre Zuhörer aus einem Jahrhunderte alten Schlaf. Am Sonntag findet dort erstmals ihre gespielte Burgführung „Eine Hochzeit und ein Todesfall“ statt.
Keine Zeit für Sehnsucht
Mannheimer Morgen, Ausgabe vom 18. April 2023, von Christina Altmann.
Wonach strebt der Mensch? Nach Aristoteles versucht jeder ein gutes Leben zu erhalten und richtet seine Handlungen auf das Zeil, glücklich zu sein. Für Ruth und Jean in Teresa Doplers Stück „Das weiße Dorf“ besteht das Glück darin, sich beruflich zu verwirklichen. Auf dem Weg dahin ist vor Jahren ihre Beziehung auseinander gegangen. Aber die Sehnsucht nacheinander blieb, wie ein Wiedersehen zeigte.
Kreuzfahrt im Keller
Rheinpfalz, Ausgabe vom 17. April 2023, von Stefan Otto.
Viel besser als das ZDF-Traumschiff: Das intensive Zwei-Personen-Stück „Das weiße Dorf“ von Teresa Dopler im Mannheimer „Theater Oliv“. Ein Kammerspiel, das Weite suggeriert, ist „Das weiße Dorf“ von Teresa Dopler. Nach der Premiere im März in Freinsheim ist die Kooperation mit dem dortigen „Theader“ nun auch im Mannheimer „Theater Oliv“ zu erleben.
