Love Letters

Love Letters

Sie kennen sich aus Kindheitstagen. Hier begann ihre Liebesbeziehung – in Briefen. Und sie hält an ein Leben lang.

Weiterlesen

Balladenzeit

Balladenzeit

Balladen, Geschichten, Gedichte und Lieder rund um die Liebe, die Freundschaft, den Mut und das Leben. Manchmal sind sie spannend wie eine gute Kriminalgeschichte.

Weiterlesen

Euro Pa Latina

Euro Pa Latina (Oder Wie Eine Dampfnudel Europa Rettete)

Zwei Göttinnen sind zum Tee verabredet. Die höhere, Europa, hat ihre untertänige, Palatina, geladen. Europa will sich präsentieren, aber auch Respekt und Interesse kundtun, selbst am kleinsten Mitglied, so an diesem Tage eben an der Pfalz…

Weiterlesen

TheaderFreinsheim

Faqi Baraka

Ein Theaterstück auf der Suche nach dem anderen, nach dem, was uns unterscheidet, wo es wie anders ist und wieviel es davon gibt, nach dem Unvorstellbaren, das ganz genauso real da ist, wie Du auch, jetzt gerade …

Weiterlesen

Talita

Talita

Das Stück `Talita´ erzählt von Schicksalen im Leben und dass wir alle unser Credo brauchen zum Überleben.

Weiterlesen

Aprikosenzeit

Aprikosenzeit

Ein Märchen über die Freundschaft – voller Poesie, duftender Aprikosen und Musik.
Die Gärtnerin Lavalle begegnet in ihrem Aprikosenhain dem zauberhaften Wesen Conte Luigi, …

Weiterlesen

De kläne Prinz

De Kläne Prinz

Ein Pilot stürzt in der Sahara ab. Während er versucht, den Motor seines Flugzeugs wieder in Gang zu bringen, macht er die Bekanntschaft des kleinen Prinzen, …

Weiterlesen

Literarische Weinblüten

Literarische Weinblüten

Ein süffiger Literaturfrüh- oder -spätschoppen: Gedichte und Geschichten rund um den leckeren Rebensaft mit dem »Pälzer Engelsche« und ihrem himmlischen Kollegen am Cello!

Weiterlesen

Hellas Sonntag

Hellas Sonntag

Es ist Sonntag. Ruhetag. Während andere die Füße hochlegen, stellt sich Hella Kandler zur Schlacht auf. Sie begibt sich in ein Assessment Center, das sich als Ringkampf um einen gehobenen Posten erweist. Vier Männer und sie, jeder gegen jeden.

Weiterlesen

Der Weg nach Mekka

Der Weg Nach Mekka

Die Geschichte der etwa 70-jährigen Südafrikanerin Miss Helen, die entmündigt werden soll, weil ihre Kreativität für das allegemeine Dorfwohlbefinden viel zu freiheitlich ist.

Weiterlesen

Die Wanze

Die Wanze

Wanze Muldoon heißt zwar Wanze, ist aber ein Käfer und von Beruf Privatdedektiv – lässig, verschlagen und durch nichts zu erschüttern.
In seiner Heimat, dem Mikrokosmos Garten, geht irgendetwas Seltsames vor sich…

Weiterlesen

Messer in Hennen

Messer In Hennen

»Messer in Hennen« beschreibt den Konflikt einer Frau zwischen zwei Männern. Es ist ein symbolischer Konflikt zwischen Stillstand und Entwicklung: Der Pflüger William arbeitet Tag für Tag auf seinem Feld…

Weiterlesen

Schädelstätte Oder Die Bekehrung Der Heili

Schädelstätte Oder Die Bekehrung Der Heiligen Maria

Die heilige Jungfrau Maria Mutter Gottes – Das ist schon ein Wort!
Wie können wir uns heute eine solche Maria vorstellen? Steckt hinter dem ganzen Titel und der ganzen Rolle auch noch ein Mensch, eine ganz `normale´ Mutter?

Weiterlesen

TheaderFreinsheim

Die Strategie Der Schmetterlinge

Ein Bootshaus im Tigre Delta von Buenos Aires. Hier war das Liebesnest von Adriana und ihrem 30 Jahre älteren Geliebten Carlos. Doch Carlos ist jetzt tot. Angeblich hat er sich umgebracht. Angeblich, weil …

Weiterlesen

Irgendwie anders

Irgendwie Anders

»Irgendwie anders« ist irgendwie anders als alle anderen. Sie sieht anders aus, ißt andere Sachen und spielt und singt auch irgendwie anders. Niemand will mit ihr zu tun haben. Weder das Häschen, noch die Maus oder die Vögel…

Weiterlesen

Das Kunstseidene Mädchen

Das Kunstseidene Mädchen

Doris ist eine junge Frau, die aus ihrem kleinen Provinz-Angestelltendasein entfliehen und ein Glanz werden will! Ein fast aus Versehen geklauter Pelzmantel bringt sie in die verheißungsvolle Metropole der Illusionen – nach Berlin.

Weiterlesen

Hirte und Schaf

Hirte & Schaf

Zwei Stadtstreicher, der eine Hirte, der andere Schaf … Schaf strickt Schals gegen die böse, kalte Welt und beide mummeln sich darin ein. Doch bevor es idyllisch wird in ihrer Trostlosigkeit, ist da plötzlich der Schrei eines neugeborenen Menschenkindes.

Weiterlesen

Jeda, Der Schneemann

Jeda, Der Schneemann

Jeda ist ein Schneemann. Und obwohl es Frühling wird, beschließt er, nicht zu schmelzen, weil er einmal den Sommer erleben möchte.

Weiterlesen

TheaderFreinsheim

Spoonface Steinberg

Dieses preisgekrönte Monodrama befasst sich mit dem Tod. Das autistische Mädchen `Spoonface´- ihr Gesicht ist so rund, als würde man in einen Löffel schauen – hat Krebs.

Weiterlesen

TheaderFreinsheim

Die Kuh Rosmarie

Auf einem Bauernhof lebt die Kuh Rosmarie. Natürlich nicht nur sie. Und da liegt das Problem! Denn Rosmarie ist anders als die anderen Tiere. Sie meckert immer und ständig an allem und jedem herum. Deshalb schickt der Bauer sie irgendwann fort. Weit fort.

Weiterlesen

TheaderFreinsheim

Marleni – Preußische Diven Blond Wie Stahl

Paris, am 06. Mai 1992. Über den Balkon verschafft sich die immer noch grotesk-vitale Leni Riefenstahl Zugang zur Wohnung der mittlerweile schwer verlotterten Marlene Dietrich, die sich seit 13 Jahren hier verschanzt hält…

Weiterlesen

TheaderFreinsheim

Die Platzanweiserin

In einem Kino reißt der Film. Die pfälzische Platzanweiserin sieht sich nun vor der Aufgabe, das Publikum zu unterhalten, bis der Filmstreifen wieder repariert ist. Nach und nach findet sie Gefallen an dieser Rolle und erkennt die Möglichkeit, hier endlich mal für `Ordnung unter den Menschen´ zu sorgen…

Weiterlesen

TheaderFreinsheim

Piratenmolly Ahoi!

Molly Kelly ist ein 12 jähriges Mädchen, die mit ihrer Mutter in einem verkommenen Stadtteil Londons lebt. Die Mutter ist zu arm, um beide über den harten, englischen Winter zu bringen, deshalb setzt sie die kleine Molly auf die Straße …

Weiterlesen

Corona Information

Für unsere Vorstellungen gilt die jeweils aktuelle Corona-Verordnung von Rheinland-Pfalz.


Theader Freinsheim

Südliche Ringstr. 12
67251 Freinsheim

Ein Klick führt Sie zur
Routenplanung mit Google Maps.

Telefon
+49 (0) 6353 932845

Ticketreservierung
tickets@theader.de